
Sa. den 21. Mai 2022 10:00 bis 16:30
Sa. den 21. Mai 2022
von 10:00 – 16:30 Uhr,
Einlass ab 9.30 Uhr,
Mittagspause 12:30 – 14:00 Uhr
Veranstaltungsort:
aprile consulting GmbH
Alstertor 9, 20095 Hamburg,
4.Stock
Zugang über Klingelschild „aprile consulting Empfang“ oder „adremes“
Vormittags:
Referent: Markus Fryder
Künstliche Intelligenz zur Vorhersage von
Aktienbewegungen
Markus Fryder berichtet über den aktuellen Stand
der Forschung zum Thema KI in Finance.
Welche Märkte, welche Aktien und Indikatoren finden Verwendung,
welche Ergebnisse können erreicht werden.
Nachmittags:
Referent: Marcus Ruhnau
Die Königsdisziplin der Märkte ->
Einstieg in die profitablen Stillhaltergeschäfte im
Optionshandel.
Marcus Ruhnau stellt sein Programm vor,
das aus mehreren Mio. Stillhaltergeschäften
täglich potentielle Gewinnertrades heraussucht.
Selbst wenn man nicht aus diesem Bereich kommt,
ist es mit der Software möglich danach zu handeln.
Ein grandioses Werkzeug für Nebenberufler und aktive Trader.
Für Details zur Veranstaltung vom 21. Mai 2022 bitte hier klicken

Sa. den 23. April 2022 10:00 bis 16:30
Sa. den 23. April 2022
von 10:00 – 16:30 Uhr,
Einlass ab 9.30 Uhr,
Mittagspause 12:30 – 14:00 Uhr
Veranstaltungsort:
aprile consulting GmbH
Alstertor 9, 20095 Hamburg,
4.Stock
Zugang über Klingelschild „aprile consulting Empfang“ oder „adremes“
Vormittags:
Referent Eric Ludwig
Techniken um mit Optionen das Depot zu schützen
Eric Ludwig zeigt über den Stop-Loss und Kauf von Put-Otionen hinaus
weitere Options -Techniken um eine schwache Marklage zu überstehen
oder sogar von ihr zu profitieren.
Nachmittags:
Referent: Stefan Pröhl
Cup and Handle
Im Anschluss an die Videokonferenz vom 23. März werden
aktuelle Erfahrungen über abgeschlossene und laufende Trades,
sowie Tradingideen von Stefan Pröhl präsentiert.
PEM (Prä-Earning Momentum)
Die Strategie des PEM erklärt Stefan Pröhl anschaulich anhand realer, aktueller Trades.
Für Details zur Veranstaltung vom 23. April 2022 bitte hier klicken

Do. den 24. März. 2022 19:00 bis 21:00
Zoom-Videokonferenz
Anstelle der angekündigten Präsenzveranstaltung im März
laden wir Euch per Zoom zu einer HTTA-Videokonferenz ein:
Do. den 24. März. 2022 zwischen 19:00 – 21:00
Cup and Handle:
Wie erkennen und handeln?
Referent: Stefan Pröhl
Die Tasse mit Henkel Formation gilt als ein sehr zuverlässiges Muster.
Stefan Pröhl zeigt die Stellen des Einstiegs, das folgende Trademanagement und eigene Umsetzung.
Geplante Aktivitäten im HTTA
in den nächsten Monaten
je nach pandemischen Restriktionen.
Hedging mit Optionen mit Eric Ludwig ist für den 23. April geplant.
Die geballte Börsenerfahrung von Matthias Wiemert mit seinem Thema
„Die wichtigsten Kriterien für Erfolg an der Börse“ ist für die zweite Jahreshälfte anvisiert.
Ein weiteres Thema wird sein, Short Puts aufsetzen und handeln.
Die Mitgliederversammlung wird vermutlich in der ersten Jahreshälfte stattfinden.
Wie können die Mitglieder an einer HTTA-Videokonferenz teilnehmen?
Zuerst müsst Ihr Euch einmalig auf der Zoom Homepage registieren.
Das geht dort unter Video Conferencing, Web Conferencing, Webinars, Screen Sharing.
Kurz vor Beginn des HTTA-Zoom-Treffen werden sowohl in der
Skype HTTA-Gruppe (diese ist mit Diskussion und Datenaustausch) bzw. in der Skype-HTTA-Zoom Einladungen Gruppe (diese ist ohne Diskussion und Datenaustausch) eine Meeting-ID und ein Passwort bekannt gegeben.
Die Meeting-ID und das Passwort tragt Ihr auf der Zoom-Website (www.zoom.us)
im Bereich „Einem Meeting beitreten“ ein.
Bleibt gesund!

Do. den 24. Feb. 2022 19:00 bis 21:00 +
Zoom-Videokonferenz
Wir laden Euch per Zoom zu einer HTTA-Videokonferenz ein:
Do. den 24. Feb. 2022 zwischen 19:00 – 21:00+
Referent:
Urban Jäkle
Thema:
Saisonalität als Kriterium zur Aktienauswahl
Urban Jäkle beschreibt die Anwendung von saisonalen Mustern auf den Aktienmarkt und erklärt wie es möglich ist, eine gute Performance zu erzielen, in dem man jeweils pro Monat 5 Aktien aus dem S&P 500 kauft, die in den letzten Jahren im diesem Monat am stärksten waren.
Geplante Aktivitäten im HTTA
in den nächsten Monaten
entsprechend den pandemischen Restriktionen.
Am 19. Marz als Präsenzveranstalltung:
Turtle Trader: Geschichte, Infos, Handelssystem und
Tasse mit Henkel Formationen: wie erkennen, wo finden, wie traden?
Hedging mit Optionen mit Eric Ludwig ist für den 23. April geplant.
Die geballte Börsenerfahrung von Matthias Wiemert mit seinem Thema
„Die wichtigsten Kriterien für Erfolg an der Börse“ ist für Mai oder Juni anvisiert.
Ein weiteres Thema wird sein, Short Puts aufsetzen und handeln.
Hedging mit Optionen mit Eric Ludwig ist für den April geplant.
Die Mitgliederversammlung wird vermutlich in der ersten Jahreshälfte stattfinden.
Wie können die Mitglieder an einer HTTA-Videokonferenz teilnehmen?
Zuerst müsst Ihr Euch einmalig auf der Zoom Homepage registieren.
Das geht dort unter Video Conferencing, Web Conferencing, Webinars, Screen Sharing.
Kurz vor Beginn des HTTA-Zoom-Treffen werden sowohl in der
Skype HTTA-Gruppe (diese ist mit Diskussion und Datenaustausch) bzw. in der Skype-HTTA-Zoom Einladungen Gruppe (diese ist ohne Diskussion und Datenaustausch) eine Meeting-ID und ein Passwort bekannt gegeben.
Die Meeting-ID und das Passwort tragt Ihr auf der Zoom-Website (www.zoom.us)
im Bereich „Einem Meeting beitreten“ ein.
Bleibt gesund!

Do. den 20. Jan. 2022 19:00 bis 21:00 +
Zoom-Videokonferenz
Aufgrund der pandemischen Situation wechseln
wir lieber anstelle eines Präsenztreffens zu einer Zoom-Videokonferenz.
Wir laden Euch daher per Zoom zu einer HTTA-Videokonferenz ein:
Do. den 20. Jan. 2022 zwischen 19:00 – 21:00+
Themen:
Wikifolio Trader im Gespräch.
Mit Details zu den Wikifolios und Vorstellung einiger neu endeckter.
Konkretes dazu demnächst:
Gerne kann jemand, der ebenfalls im Social tradig aktiv ist mitmachen.
Dazu bitte Stefan ansprechen.

Do. den 16. Dez. 2021 19:00 bis 21:00 +
Zoom-Videokonferenz
Aufgrund der pandemischen Situation wechseln
wir anstelle des Präsenztreffens lieber zum Schutz aller
zu der virtuellen Alternative einer Zoom-Videokonferenz.
Wir laden Euch daher per Zoom zu einer HTTA-Videokonferenz ein:
Do. den 16. Dez. 2021 zwischen 19:00 – 21:00+
Themen:
Aktueller Blick auf das Börsengeschehen sowie
ein Rückblick und Ausblick der Mitglieder.
Dazu wer möchte:
Für 2022, welche Strategien wollt Ihr umsetzen,
von welchen Aktien versprecht Ihr Euch eine hohe Rendite?
Zu 2021, was habt Ihr im Börsenhandel erlebt und
was hat Euch nach vorne gebracht?

Mo. den 22. Nov. 2021 19:00 bis 21:00 +
Wegen der derzeit steigenden Infektionszahlen in der Corona-Pandemie haben wir uns entschieden nun im November keine HTTA-Präsenz-Veranstaltung abzuhalten.
Deshalb wollen wir Euch zu einer HTTA-Videokonferenz
per Zoom einladen:
Mo. den 22. Nov. 2021 zwischen 19:00 – 21:00+
Unsere Themen:
1. Neuerungen im Mitgliederbereich der Homepage
2. Referent: Manfred Schweng
Börsenpsychologie: Russel, was nun?
Die wahrscheinlichsten Börsenverläufe.
Volatilität handeln:
3. Referent: Stefan Pröhl
Nach einer 20 minütigen Kurzfassung seines Vortrags vom Oktober
geht er auf neue Erkenntnisse und Diskussionen ein.
4. Referent Andreas Martens
zeigt Live-Backtests in der ToS zu seinem Vortrag aus dem Oktober.
Wie können die Mitglieder an einer HTTA-Videokonferenz teilnehmen?
Zuerst müsst Ihr Euch einmalig auf der Zoom Homepage registieren.
Das geht dort unter Video Conferencing, Web Conferencing, Webinars, Screen Sharing.
Kurz vor Beginn des HTTA-Zoom-Treffen werden sowohl in der
Skype HTTA-Gruppe (diese ist mit Diskussion und Datenaustausch) bzw. in der Skype-HTTA-Zoom Einladungen Gruppe (diese ist ohne Diskussion und Datenaustausch) eine Meeting-ID und ein Passwort bekannt gegeben.
Die Meeting-ID und das Passwort tragt Ihr auf der Zoom-Website (www.zoom.us)
im Bereich „Einem Meeting beitreten“ ein.
Unserer nächste Präsenzveranstaltung in diesem Jahr ist die Weihnachtsveranstaltung.
Sie ist für den 11. Dezember geplant.
Ob wir sie Abhalten können, geben wir ab den 22. November bekannt.
Bleibt gesund!

Sa. den 16. Oktober 2021 10:00 bis 16:30
Sa. den 16. Oktober 2021
von 10:00 – 16:30 Uhr,
Einlass ab 9.30 Uhr,
Mittagspause 12:30 – 14:00 Uhr
Veranstaltungsort:
aprile consulting GmbH
Alstertor 9, 20095 Hamburg,
4.Stock
Zugang über Klingelschild „aprile consulting Empfang“ oder „adremes“
Volatilität handeln mit Produkten auf VIX-Futures
Einführung/Backtests/Umsetzung
Referent Stefan Pröhl
gibt einen Überblick über handelbare Produkte.
Referent: Markus Fryder
zeigt mit seinem System der AMV (Anti-Martingale-Vola) wie man den riskanten Handel mit Vola-Produkten entschärfen kann.
Referent: Andreas Martens
wird Backtest Ergebnisse präsentieren: Hedging durch
regelmäßigen Kauf von VIX und VXX Calls.
Für Details zur Veranstaltung vom 16. Oktober 2021 bitte hier klicken
