HTTA-logo
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Mitgliederbereich
    • Abmelden

Sa. 14. September 2019

28. August 2019adminhtta
Sa. den 14. September 2019
von 10:00 – 16:30 Uhr,
Einlass ab 9.30 Uhr,
Mittagspause 12:30 – 14:00 Uhr

Vormittags:

Referent: Markus Fryder
Im Auge des Tsunami
Wer frühzeitig Gewitterwolken erkennt, steht nicht im Regen.

Markus Fryder bespricht vertiefend das in seinem letzten Referat recht genau angekündigte “Börsen-Gewitter”. In dieser Zeit verwendete er OTM-Calls und Strangles. Gleichzeitig werden die weiteren Aussichten dargestellt.
Nachmittags:
Referent: Manfred Schweng
Qualitätsanalyse für Investmentfonds
Manfred Schweng  erklärt das Phänomen, warum ein Fonds oft gleich nach dem Kauf Verluste beschert. Deshalb beschreibt er in seinem Vortrag, wann man einen Fonds kauft, wann verkauft und wie man es schafft ihn in profitabler Weise zu halten.
Referent: Stefan Pröhl
Qualitätsanalyse für wikifolio-Zertifikate
Stefan Pröhl, der sich schon seit Jahren mit wikifolio-Zertifikaten beschäftigt zeigt, wie man Qualität findet, woran man einen disziplinierten und risikobewussten Trader erkennt und wie man ein effizientes Portfolio aufbaut.
Für Details zur Veranstaltung am 14. September 2019 bitte hier klicken
Vorheriger Beitrag Sa. 24. August 2019 Nächster Beitrag Sa. 19. Oktober 2019
htta-logo

Hanseatic Technical Trading Analysts e.V.

Hanseatic Technical Trading Analysts e.V. (HTTA)

Wir freuen uns immer über neue Mitglieder.

Damit Du herauszufinden kannst, ob der HTTA e.V. ein Verein ist, der für Deine eigenen Börsenziele inspirierend sein könnte, kannst Du als aktiver Börsentrader oder interessierter Trader gerne unsere Veranstaltungen unverbindlich besuchen.

Wir bitten nur vorher um eine kurze E-Mail an

   info@htta.de

Veranstaltungsort (Veranstaltungen monatlich)

aprile consulting GmbH,

Alstertor 9,
20095 Hamburg

Facebook
ImpressumDisclaimerDatenschutzSitemapLogin
© Hanseatic Technical Trading Analysts e.V. (HTTA)