HTTA-logo
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Mitgliederbereich
    • Abmelden

Sa. 19. Januar 2019

28. Januar 2019adminhtta
von 10:00 – 16:30 Uhr,
Mittagspause 12:30 bis 14:00,
Einlass ab 9:30 Uhr

Vormittag

Profitabler Rohstoff- und Futurehandel
nach COT-Daten
Maxim Schulz
zeigt wie man mit COT-Daten die Trends
an den Rohstoffmärkten erkennt.
Er stellt seine Handelsstrategie vor und
zeigt seine Ergebnisse.

Nachmittag

Anti-Martingale Vola (AMV), Teil 3

Markus Fryder
analysiert den VXX für den Zeitraum der vergangenen Monate
und berichtet über sein persönlichen Erfahrungen.
Für 2019 ergeben sich aus den Vola-Signalen recht klare Bilder und damit Phasen mit sehr guten Gewinnmöglichkeiten,
aber auch sehr deutliche Warnsignale.

Analyse der Stolpersteine aus dem letzten Jahr und
Erkenntnisse für das neue Börsenjahr
Manfred Schweng
Nachdem man im Jahr 2017 im Long-Modus wenig Schwierigkeiten hatte,
hat das Jahr 2018 schnell die Verwendung sachlicher Signale
wieder in den Vordergrund gerückt.
Welche dieser sachlichen Signale haben eine recht gute Prognosequalität?
Aus welchem Signalbündel besteht das Marktmodel von Manfred Schweng?
Wie entwickelte sich sein vollautomatisches Handelssystem, das Overnight-System?

Für Details zur Veranstaltung am 19. Januar 2019 hier klicken

Vorheriger Beitrag Sa. 08. Dezember 2018 Nächster Beitrag Vorträge 2018
htta-logo

Hanseatic Technical Trading Analysts e.V.

Hanseatic Technical Trading Analysts e.V. (HTTA)

Wir freuen uns immer über neue Mitglieder.

Damit Du herauszufinden kannst, ob der HTTA e.V. ein Verein ist, der für Deine eigenen Börsenziele inspirierend sein könnte, kannst Du als aktiver Börsentrader oder interessierter Trader gerne unsere Veranstaltungen unverbindlich besuchen.

Wir bitten nur vorher um eine kurze E-Mail an

   info@htta.de

Veranstaltungsort (Veranstaltungen monatlich)

aprile consulting GmbH,

Alstertor 9,
20095 Hamburg

Facebook
ImpressumDisclaimerDatenschutzSitemapLogin
© Hanseatic Technical Trading Analysts e.V. (HTTA)
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKWeiterlesen